Bildung stärkt junge Frauen in Bukoba!

Liebe Freundinnen und Freunde von Obuntu,
in diesem Jahr fällt es uns schwer, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Täglich sehen wir Krisen und Leid überall auf der Welt. Demgegenüber fühlt man sich hilflos. Was kann eine einzelne Person schon ausrichten?
Weihnachtsbrief
in diesem Jahr fällt es uns schwer, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Täglich sehen wir Krisen und Leid überall auf der Welt. Demgegenüber fühlt man sich hilflos. Was kann eine einzelne Person schon ausrichten?
Wir von Obuntu sind überzeugt: Wenn jede und jeder Einzelne dort anpackt, wo es möglich ist, dann können wir gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen. Deshalb setzen wir uns weiterhin für junge, benachteiligte Mütter in Tansania ein – und unsere Arbeit trägt Früchte!
Liebe Freundinnen und Freunde von Obuntu, wir freuen uns, Ihnen tolle Neuigkeiten aus Bukoba zu berichten: Das Obuntu-Ausbildungsprojekt geht weiter und wir haben bereits viele Erfolge zu verzeichnen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre kontinuierliche Unterstützung! Im letzten Jahr konnten wir sechs Frauen auf ihrem Weg zu einem Beruf begleiten, darunter Schneiderinnen, Büro-Managerinnen, Friseurinnen, Erzieherinnen und Hotelfachkräfte. Diese Erfolgsgeschichten erfüllen uns mit Stolz und zeigen, wie wichtig unsere Arbeit ist.

Wir freuen uns sehr, dass sich die Neustädter Marien-Kirchengemeinde in Bielefeld als neues Spendenprojekt für unser Obuntu-Programm entschieden hat. Vor allem bei den Mini-Maxi-Gottesdiensten, bei Taufen und Trauungen soll in Zukunft für unsere Arbeit in Bukoba gesammelt werden. Wir sind allen Engagierten der Neustädter Marien-Gemeinde sehr dankbar für ihre Unterstützung. In dem folgenden Dokument stellen wir unser Projekt vor – gern kann es in Bielefeld und darüber hinaus als Aushang genutzt werden.